GroAbritannien wird trotz seiner rAcumlichen NAche zum Kontinent (so bezeichnen die Briten den Rest Europas) nicht selten als aFremder in Europaa wahrgenommen. Der Linksverkehr und das britische Pfund sind die auffAclligsten, jedoch keineswegs die einzigen Besonderheiten des Landes. Auch die Freizeit- und Konsumgewohnheiten zahlreicher Briten weichen zum Teil deutlich von denen vieler KontinentaleuropAcer ab, man denke etwa an die aGentleman-Kultura in Form der Clubs, die Schuluniformen oder die Tea-Time, die, trotz der zunehmenden Konkurrenz durch Kaffee und CafAcs, ihre bemerkenswerte soziale Funktion behalten hat. Neben solchen Besonderheiten gibt es allerdings auch eine Reihe von Gemeinsamkeiten und Parallelen zu anderen LAcndern Europas, etwa im Bereich der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung. Dazu zAchlen die Alterung der Gesellschaft, die Zuwanderungsproblematik, der Abbau industrieller ArbeitsplActze und eine Vielzahl Apkologischer Probleme, die hier wie dort gelApst werden mA¼ssen. Vor diesem gedanklichen Hintergrund ist das vierfarbige, mit Fotos und Grafiken reich illustrierte Buch entstanden. Es greift Themen auf, die das aBesonderea GroAbritanniens zum Gegenstand haben, Themen, die uns stutzig und neugierig machen, gerade vor dem Hintergrund anderer Erfahrungen in Europa. Warum beispielsweise entwickelte sich GroAbritannien im 18. Jahrhundert frA¼her als andere europAcische Nationen zum Vorreiter der industriellen Entwicklung, um dann im 20. Jahrhundert nach jAchem Absturz eine Renaissance zu erleben? Wie ist die gegenwAcrtig ausgreifende und in Europa beispiellose Praxis der VideoA¼berwachung in Apffentlichen RAcumen des Landes in Einklang zu bringen mit dem hohen Apffentlichen Gut der BA¼rgerrechte? Gleichzeitig verdeutlicht die Diskussion der gesellschaftlichen Herausforderungen und Probleme auch die NAche zu anderen europAcischen LAcndern und ermApglicht damit den Vergleich und vielleicht ein vertieftes VerstAcndnis sozial-rAcumlicher Entwicklungen in einem europAcischen Rahmen. Als geographisches Lese-Lehrbuch beinhaltet das Werk zahlreiche AnknA¼pfungspunkte fA¼r die Ausbildung sowohl in der Geographie als auch in StudienfAcchern, die sich aus anderer Perspektive mit GroAbritannien befassen, etwa Anglistik und Sozialwissenschaften. DarA¼ber hinaus bietet es aufgrund seiner Anschaulichkeit und mannigfaltigen Themenauswahl jedem GroAbritannien-Liebhaber eine genussvolle LektA¼re.Zum anderen gelang es jedoch auch einigen europAcischen Zulieferunternehmen , Lieferant von Nissan, Toyota oder Honda zu werden und erstmals Betriebsstandorte in GroAbritannien zu erApffnen. Bis 1990 nahmen weitere 140anbsp;...
Title | : | Großbritannien |
Author | : | Klaus Zehner, Gerald Wood |
Publisher | : | Springer-Verlag - 2011-01-28 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: